Unterschied zwischen „Marketing mit Video“ & „Marketing für Video“!
Was bedeutet „Video-Marketing“ wirklich?
Die neuen Technologien sind umfangreich, und sie können eine unangenehme Nebenwirkung haben, Sie können verwirren. Eine Dienstleistung, die sich derzeit in Verwirrung verstrickt, ist „Video-Marketing.“ Anbieter fallen in der Regel in eine der beiden Lager, die beide seine Gültigkeit haben, aber bitte mit klarer Definition, Differenzierung und Teilung in „Marketing mit Video“ oder „Marketing für Video“:
- Marketing mit Video:
Anbieter im „Marketing mit Video“ Lager, sind in der Regel dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung mit Hilfe von Videos verschrieben. Dies bedeutet in der Regel, das Einfügen von Videos in einer Direktmarketing-Kampagne wie einem Newsletter oder einer Promotion. Das einfachste Beispiel für „Marketing mit Video“ ist ein Unternehmen, das Video auf ihrer Website einbindet, um ihr Produkt zu verkaufen oder damit zu werben. Darunter fallen auch Kampagnen, wo Gäste animiert werden um „Videos“ zu drehen und diese „Gäste-Videos“ werden dann auf der eigenen Webpage gezeigt.
- Marketing für Video:
„Marketing für Video“ Unternehmen sind Dienstleister, die versuchen „Videos zu vermarkten“ und damit für das Unternehmen / Produkt ein Markenbewusstsein erzeugen. Erreicht wird das Ganze sobald ein Video erstellt ist, wird das Video auf „Sharing-Websites“ einbebaut bzw. geladen. Zusätzlich wird das Video für Suchmaschinen optimiert, dann wird die Video-Veröffentlichung von einer Social-Media-Kampagne begleitet um Views und Aufmerksamkeit für das Unternehmensvideo zu generieren.
Die strategische und zielgruppengerichtete Streuung des Videos im Internet fasst man unter dem Begriff „Seeding“ zusammen. Dieses Seeding hat großen Einfluss auf den Erfolg einer viralen Verbreitung.
Also, warum ist das wichtig?
Die Unterscheidungen ist wichtig, weil sie zu verstehen gibt, dass es eine Lösung im Probleme des Marketing-Webseiten-Sumpf gibt, und ein Video erst dann erfolgreich sein kann, wenn es auch via viraler Verbreitung, Backlinks und Views generieren kann und dazu ist ein „Marketing für Videos“ unumgänglich!
Unsere Erfahrungen und Vergleiche haben gezeigt, dass ein Video ohne „Video-Marketing = Marketing für Video“ 50 bis 70% weniger Aufmerksamkeit (=Views / Backlinks) erreicht. Dies stellt doch einen erheblichen Unterschied für Ihr Unternehmen dar und deshalb, sind alle produzierten Videos von „WEB-FILM.AT Videoproduktion & Videomarketing“ inklusive „Marketing für Videos“, mehr dazu – klick hier!
Interview zum Thema „Video im Tourismusmarketing“ mit Andreas Steibl
Interview zum Thema „Video im Tourismusmarketing“ mit Andreas Steibl, Geschäftsführer Tourismusverband Paznaun – Ischgl!
Zusammenfassung des Interview vom 10.02.2012
1 Frage: Wie schätzen Sie die Wichtigkeit von Videos im Tourismusmarketing ein?
Steibl: Von eine Skala von 1 (= nicht wichtig) bis 10 (= unverzichtbar) würde ich eine 10 vergeben, denn gerade in den Bereichen Social Media sind Videos ein unverzichtbares Marketinginstrument.
2. Frage: Das Video „Schneesituation Ischgl“ von 17.11 2011 hat bis jetzt schon mehr als 50.000 views! Warum ist dieses Video so erfolgreich?
Steibl: Erstens war der Zeitpunkt sehr wichtig, denn überall war Schneemangel und wir konnten zeigen, dass bei uns der Schibetrieb startet. Dadurch haben alle großen Wintersport-Plattformen wie bergfex.at, schneehoehen.de, oder skiinfo.de gerne dieses Video kostenlos als Content aufgenommen. Vorrangig war aber die eigene Kommunikation auf unseren Vertriebskanälen, wie auf der Startseite von ischgl.com, im Ischgl Blog, auf unserer Facebook-Seite mit fast 60.000 Fans und natürlich in allen Social Media Kanälen.
3 Frage: Warum laufen Ihrer Meinung nach, diverse Videos nicht so gut bzw. werden kaum angesehen?
Steibl: Viele Videos sind von Gästen und daher nur für einige Wenige interessant. Darüber hinaus sind einige Videos einfach zum falschen Zeitpunkt mit dem falschen Thema online. Ebenso ist eine umfangreiche Kommunikation und Platzierung der Videos erforderlich und das ist bei vielen Videos einfach nicht der Fall. Also ohne Videomarketing kein erfolgreiches Video!
Das Interview führte Andreas Krobath, WEB-FILM.AT / Videoproduktion & Videomarketing – mehr zum Thema Videomarketing , klick hier!
NEU: Schulungen und Seminare zum Thema „Videomarketing“ – bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail – wir zeigen Ihnen die letzten Tricks und geben umfangreiche Informationen, klick hier!
Neue Videoproduktion inkl. Videomarketing für Bergbahn in Gastein!
Die sehr erfolgreiche Video Content Serie aus dem letzten Jahr wird mit einer neuen Videoproduktion inkl. Videomarketing fortgeführt. Der Auftraggeber ist wieder die Gasteiner Bergbahnen AG.
Die Idee dabei ist, dass ein heimischer „Insider“ das Skigebiet vorstellt. Im gerade fertiggestellten 4.Teil der Video Serie, stellt der ehem. Schischulleiter und Bürgermeister von Bad Hofgastein Fritz Zettinig das Skigebiet „Stubnerkogel & Schlossalm“ in Bad Gastein / Bad Hofgastein im Salzburger Land, Österreich vor.
Hier das Video:
Mehr über unsere Videoproduktionen &Videomarketing, klick hier!
Video Event-Reportage über Bayern 1 Skiopening in Gastein
Unsere Video Event-Reportage (Eventvideo) über das Bayern 1 Skiopening in Gastein im Auftrag der Gasteinertal Tourismus GmbH. erreichte bereits am 1 Tag nach der Veröffentlichung auf Youtube über 200 views.
Live on Stage: Troglauer Buam, Bayern 1 Band, Austria Project, uvm.
Hier die Video-Reportage über das Event:
Mehr über die Videoproduktion und das Videomarketing von WEB-FILM.AT, klick hier:
Werbung im Vergleich: Videomarketing vs. Fernsehwerbung
Gerade im Zeitalter des WEB 2.0 ist Video Content eine fast unschagbares Marketing-Instrument und seit dem letzten Algorithmus-Update von Google unverzichtbar für perfekte Suchmaschinenoptimierung von Webseiten.
Hier ein Vergleich von „Viracom Webmarketing“ zwischen Werbung auf „N24“ und Online-Videos mit Videomarketing: „Zu beachten sind vorallem die Kosten, das erreichen der Zielgruppe sowie Seher/Views!“
Zusammenfassend sind online Videos in Verbindung mit Video-Marketing ein sehr wichtiges Marketing-Instrument:
- Video Marketing braucht relevante Inhalte
- Video Marketing ist Google Marketing
- Video Marketing ist 1:1 in der Zielgruppe
- Video Marketing eignet sich auch für kleine Zielgruppen
- Video Marketing ist Kommunikations- Qualität
- Video Marketing braucht Zeit/Geduld
- Video Marketing ist Kostengünstig
- Video Marketing bringt neue Interessenten/Kunden
- Video Marketing bedeutet maximalen ROI für das Budget
Für mehr Information zur Videoproduktiuon inkl. Videomarketing und SEO, klick hier!!!
Erfolg mit Videos als Event-Ankündigung und/oder Event-Reportage!
Wenn wir uns die vielseitigen Möglichkeiten im Tourismus-Marketing ansehen, werden gerade Events und Veranstaltungen als „Highlights“ in Presseaussendungen und auf Webseiten präsentiert. Oft wird dann aber auf eine visuelle Ankündigung oder Dokumentation mittels Video verzichtet – UNVERSTÄNDLICH!
Ein Erfolg ist mit dem Medium VIDEO garantiert! Videos zur Event-Ankündigung und als Nachbericht (Event-Reportage) sind unverzichtbare Marketinginstrumente, gerade im Social Media Zeitalter. Denn gerade Suchmaschinen und Internet-Plattformen fragen nach Video-Content und bewerten daher Videos als sehr wertvollen Inhalt (Content).
Aber auch hier gibt es große Unterschiede – denn ein Video zu produzieren ist ein Thema, diese Video dann auch noch zu vermarkten und Zielgruppen orientiert zu platzieren, ein anders. WEB-FILM.AT kann auf mehr als 15 Jahre „Know How“ zurück greifen – nach dem Motto, Zahlen sagen mehr als 1.000 Worte hier unsere Beispiele:
1.) Event-Ankündigung
„Krampuslauf in Gastein“:
Online seit 10.11.2011 und bis 20.11.2011 bereits 2.143 Views (in 10 Tage!!!) und in ganz Europa auf diversen Plattformen und mit Top-Rankings in Suchmaschinen zu finden:
Videoproduktion Salzburg über Gesundheitsurlaub in Gastein
Die neueste Videoproduktion in Salzburg wurde gerade abgeschlossen. Das Thema diesmal: „Gesundheitsurlaub in Gastein“.
Eine wichtige Anforderung war, das Einbinden der 3 Leistungsträger im Bereich Gesundheit. Dies sind, der Gasteiner Heilstollen, die Alpentherme und Felsentherme – ebenso mussten die nachstehenden Themenbereiche berücksichtigt werden:
- Kur
- Leistungsdiagnostik Sport mit Interview Grugger Hans
- Gesundheitsvorsorge und
- Wellness
Eine weitere Vorgabe war, dass die Länge des Videos maximal 3 Minuten betragen soll.
Für uns als Videoproduzent ein sehr wichtiger Faktor war, das Farbenspiel! Dazu bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit beim Betrachten des Wassers oder der Wände mit weißen Fliesen!
Hier das Ergebnis:
mehr über WEB-FILM.AT, Videoproduktion Österreich – Salzburg – Gastein, klick hier:
WEB-FILM.AT Videoproduktion: Video Content im Vergleich mit E-Mail Newsletter als Marketing-Instrument.
Video Content im Vergleich zu E-Mail Newsletter – diese Grafik sagt eigentlich schon alles!
Quelle: mashable.com
Ganz interessant ist auch, dass 91% der Newsletter-Abonnenten im Laufe der Zeit sich vom Newsletter wieder abmelden. Vergleicht man nun dieses Marketing-Instrument mit Videos, so ist gerade der Vergleich mit anderen Webseiten Inhalte schon sehr aussagekräftig. DENN, Videos werde doppelt so häufig angesehen als alle anderen Inhalte auf einer Webseite. Auch die Berücksichtigung in, und von Suchmaschinen ist entsprechend hoch, sodass kein Weg an Videoinhalte (Video Content) in Webseiten vorbei geht.
Hier die Grafik dazu:
Quelle: Searchmetrics
WEB-FILM.AT hat sich seit mehr als 2 Jahren auf die Videoproduktion & Video-Vermarktung spezialisiert und kann dabei beachtlich Fakten & Zahlen vorweisen. Ein aktuelles Beispiel der Suchmaschinenoptimierung, der gerade in den letzten 3 Wochen produzierten Video-Content Serie für „gastein.com“!
Hier das Ergebnis des Suchmaschinen-Ranking´s auf YOUTUBE (Stand: 01.09.2011):
Video „Wandern in Gastein“
- „wandernurlaub im salzburgerland“ auf Platz 1
- „wandern in österreich“ auf Platz 4
- „wandern salzburgerland“ auf Platz 3
Video „Gastein – Golf in Gastein“:
- „golfurlaub in österreich“ auf Platz 1.
- „golf in österreich“ auf Platz 2.
- „golf in austria“ auf Platz 2.
Video „Rad & Bike in Gastein“:
- „biken in österreich“ auf Platz 1
- „salzburgerland rad“ auf Platz 1
- „salzburgerland bike“ auf Platz 1
- „biken im salzburger land“ auf Platz 2
Mehr dazu finden Sie unter WEB-FILM.AT, Videoproduktion Salzburg – Pongau, klick hier: