Zuschauerbindung bei Videos – ein wichtiger Faktor bei erfolgreichen Videos!
Bei der Suche von Google und YouTube geht es immer nur um Relevanz: Die bedeutendsten, wichtigsten und zutreffendsten Antworten stehen ganz vorne in den Ergebnissen.
Also ist die Zuseherbindung – oder wie YouTube es nennt Zuschauerbindung – ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Video.
Im Detail: Wie lange halten wir den Zuschauer mit unserem Video? YouTube möchte, dass die Menschen auf der Plattform bleiben – eine hohe Zuschauerbindung ist gut für das Geschäft und wird mit besserem Ranking belohnt. Also durchaus ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmahl für Videos!
Nehmen wir mal unser neues Video „To be a Ski Bum in Bad Gastein“:
Bei über 4.000 Views (online seit 11.12.2015, also in 8 Tagen) und mit 94% Zuschauerbindung, ist es ein sehr erfolgreiches Video.
Was sich auch in der Reaktion des Auftraggebers widerspiegelt! Und zeigt ebenso, dass Videos ein sehr verlässliches Marketing-Instrument ist! Vorraussetzung ist natürlich, dass alle Suchmaschinenrelevante Barometer erfüllt sind und professionelles Videomarketing praktiziert wird.
Unser Tipp wie Sie die Zuseherbindung ihres Videos erhöhen: Nicht nach eigenem „Geschmack“ Videos gestallten, sonder auf die jeweilige Zielgruppe achten und ohne Videomarketing, wird das beste Video in der Masse der vielen Videos untergehen!!“
Eine Million Views auf unseren YouTube Videos!!!
Seit heute sind wir auch im elitären „Club“ der 1 Millionen Views auf YouTube! Hier eine kleine Übersicht der Performance:
Stand 18.11.2014 ist:
- Views: 1.000.898
- Subscribers: 293
- Friends: 134
- Videos: 111
Wir freuen uns und danken allen die unsere Videos gesehen haben! http://www.youtube.com/webfilmat
Alle unsere Leistungen werden sehr ausführlich auf www-web-film.at beschrieben und dargestellt!
Infografik über Video-Performance mit Videomarketing & VSEO
Wir haben uns seit mehr als 5 Jahren auf ein „All-In“ Paket mit Videoproduktion, Videomarketing & VSEO inkl. Community Management spezialisiert und dabei nicht nur internationale Auszeichnungen (2 x IT-Innovationspreis in „Web 2.0 & Social Media“ sowie „Online Marketing“) sondern vor allem im Vergleich mit anderen Videoproduzenten eine überdurchschnittliche, teilweise sogar 4 – 6 fach höhere Performance erzielt.
Unter Performance verstehen wir nicht nur die Anzahl der Views, für uns ist es sehr wichtig ein neues und attraktives Verkaufs- und Marketinginstrument für jeden Auftrag geber zu schaffen. Dabei berücksichtigen wir: Backlinks, virale Verbreitung, Suchmaschinen-Ranking sowie wie lange das Video angesehen wird.
Hier nun ein kleiner Einblick via Infografik in unsere Video-Performance mit Stand von 20. August 2014. Sollten Sie mehr Interesse dazu haben, schauen Sie doch mal bei unserer Facebook-Page (klick hier) oder Google+ (klick hier) vorbei oder besuchen Sie unsere Webseite www.web-film.at (klick hier).
Bei durchschnittlich 10 „Like“, 2 „shares“ und mehr als 7,500 views pro Video, ist unsere Dienstleistung im Vergleich, einzigartig und in der für den Auftraggeber relevanten Zielgruppe hervorragend etabliert!
IT-Innovationspreis 2014 in der Kategorie Online Marketing für Andreas Krobath, WEB-FILM.AT
Bereits im Jahr 2012 wurden wir in der Kategorie “WEB 2.0 & Social Media” für unsere Videoproduktion inkl. Videomarketing & VSEO sowie Community Management mit dem deutschen IT-Innovationspreis ausgezeichnet.
Im heurigen Jahr reichten wir das Projekt „Camping in Austria, Turnersee“ ein und aus den mehr als 5.000 eingereichten Projekten pämierte die namhafte Expertenjury aus über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten unsere einzigartige Qualität als “Best of 2014″ in der Kategorie „Online Marketing“.
Neben einer professionellen Videoproduktion, spielt das Videomarketing inkl. VSEO eine mehr und mehr wichtigere Rolle im Online Marketing, denn Videos werden von Google als sehr wertvollen Content auf Webseiten eingestuft – die Voraussetzung dazu ist aber ein perfektes vermarkten der Videos.
Video Marketing = Google Marketing und daher wertvoller als jeder andere Content auf Webseiten!
Video Krampuslauf: Krampus & Nikolaus ziehen von Haus zu Haus – Brauchtum in Österreich!
Wir versuchen nun seit 3 Jahren einen Einblick in den traditionellen Krampuslauf am 05/06. Dezember in Gastein – Salzburg, Österreich zu vermitteln. Unsere Videos haben nicht nur tolle Klick-Raten, unsere Videos wurden auch auf zahlreichen Webseiten eingebaut und erreichten Menschen in über 100 Nationen:
Beispiel 1:
Das aktuellste Video – Krampuslauf 2012:
Online seit 05.10.2012: 11.800 Views aus 65 Nationen (Stand 05.11.2012)
Das ist die statistische Übersicht der Zuschauerbindung: (Quelle: Youtube.com/webfilmat ©)
Beispiel 2:
Video – Krampuslauf 2011:
Online seit 10.11.2011: 45.800 Views aus 78 Nationen (Stand 05.11.2012)
Das ist die statistische Übersicht der Zuschauerbindung: (Quelle: Youtube.com/webfilmat ©)
Beispiel 3:
Video – Krampuslauf 2010:
Online seit 10.11.2011: 64.500 Views aus 86 Nationen (Stand 05.11.2012)
Das ist die statistische Übersicht der Zuschauerbindung: (Quelle: Youtube.com/webfilmat ©)
Unterschied zwischen „Marketing mit Video“ & „Marketing für Video“!
Was bedeutet „Video-Marketing“ wirklich?
Die neuen Technologien sind umfangreich, und sie können eine unangenehme Nebenwirkung haben, Sie können verwirren. Eine Dienstleistung, die sich derzeit in Verwirrung verstrickt, ist „Video-Marketing.“ Anbieter fallen in der Regel in eine der beiden Lager, die beide seine Gültigkeit haben, aber bitte mit klarer Definition, Differenzierung und Teilung in „Marketing mit Video“ oder „Marketing für Video“:
- Marketing mit Video:
Anbieter im „Marketing mit Video“ Lager, sind in der Regel dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung mit Hilfe von Videos verschrieben. Dies bedeutet in der Regel, das Einfügen von Videos in einer Direktmarketing-Kampagne wie einem Newsletter oder einer Promotion. Das einfachste Beispiel für „Marketing mit Video“ ist ein Unternehmen, das Video auf ihrer Website einbindet, um ihr Produkt zu verkaufen oder damit zu werben. Darunter fallen auch Kampagnen, wo Gäste animiert werden um „Videos“ zu drehen und diese „Gäste-Videos“ werden dann auf der eigenen Webpage gezeigt.
- Marketing für Video:
„Marketing für Video“ Unternehmen sind Dienstleister, die versuchen „Videos zu vermarkten“ und damit für das Unternehmen / Produkt ein Markenbewusstsein erzeugen. Erreicht wird das Ganze sobald ein Video erstellt ist, wird das Video auf „Sharing-Websites“ einbebaut bzw. geladen. Zusätzlich wird das Video für Suchmaschinen optimiert, dann wird die Video-Veröffentlichung von einer Social-Media-Kampagne begleitet um Views und Aufmerksamkeit für das Unternehmensvideo zu generieren.
Die strategische und zielgruppengerichtete Streuung des Videos im Internet fasst man unter dem Begriff „Seeding“ zusammen. Dieses Seeding hat großen Einfluss auf den Erfolg einer viralen Verbreitung.
Also, warum ist das wichtig?
Die Unterscheidungen ist wichtig, weil sie zu verstehen gibt, dass es eine Lösung im Probleme des Marketing-Webseiten-Sumpf gibt, und ein Video erst dann erfolgreich sein kann, wenn es auch via viraler Verbreitung, Backlinks und Views generieren kann und dazu ist ein „Marketing für Videos“ unumgänglich!
Unsere Erfahrungen und Vergleiche haben gezeigt, dass ein Video ohne „Video-Marketing = Marketing für Video“ 50 bis 70% weniger Aufmerksamkeit (=Views / Backlinks) erreicht. Dies stellt doch einen erheblichen Unterschied für Ihr Unternehmen dar und deshalb, sind alle produzierten Videos von „WEB-FILM.AT Videoproduktion & Videomarketing“ inklusive „Marketing für Videos“, mehr dazu – klick hier!
Videoproduktion mit Dokumentation & Statistik über Videomarketing
Erhalten Sie eigentlich von Ihrem Videoproduzenten eine Dokumentation bzw. Statistik über die Performance des produzierten Videos?
Bei „WEB-FILM.AT, Videoproduktion & Videomarketing“ ist dies Standard und gehört zu einer seriösen und professionellen Arbeit einfach dazu. In diesen Dokumentationen wird ein sehr umfangreicher Gesamt-Überblick mit einigen Detailbetrachtungen zu den produzierten Video-Serien bzw. Videos erstellt.
Hier ein Auszug einer aktuellen Dokumentation zur Serie der Gasteiner Bergbahnen:
Die Grafik zeigt die Performance des Videos „Freeride & Powder skiing in Gastein“: Im Zeitraum 27.01. (da ging das Video online) bis 08.03. erreichte das Video 3.851 Views aus 58 Nationen – daraus kamen 260 von „skigastein.com“, der Rest kam von Fremdportalen (teilweise Partner von uns) sowie von Verknüpfungen im Social Media Bereich oder VSEO (Video-Suchmaschinenoptimierung).
Video Event-Reportage über Bayern 1 Skiopening in Gastein
Unsere Video Event-Reportage (Eventvideo) über das Bayern 1 Skiopening in Gastein im Auftrag der Gasteinertal Tourismus GmbH. erreichte bereits am 1 Tag nach der Veröffentlichung auf Youtube über 200 views.
Live on Stage: Troglauer Buam, Bayern 1 Band, Austria Project, uvm.
Hier die Video-Reportage über das Event:
Mehr über die Videoproduktion und das Videomarketing von WEB-FILM.AT, klick hier: