Interview zum Thema „Video im Tourismusmarketing“ mit Andreas Steibl
Interview zum Thema „Video im Tourismusmarketing“ mit Andreas Steibl, Geschäftsführer Tourismusverband Paznaun – Ischgl!
Zusammenfassung des Interview vom 10.02.2012
1 Frage: Wie schätzen Sie die Wichtigkeit von Videos im Tourismusmarketing ein?
Steibl: Von eine Skala von 1 (= nicht wichtig) bis 10 (= unverzichtbar) würde ich eine 10 vergeben, denn gerade in den Bereichen Social Media sind Videos ein unverzichtbares Marketinginstrument.
2. Frage: Das Video „Schneesituation Ischgl“ von 17.11 2011 hat bis jetzt schon mehr als 50.000 views! Warum ist dieses Video so erfolgreich?
Steibl: Erstens war der Zeitpunkt sehr wichtig, denn überall war Schneemangel und wir konnten zeigen, dass bei uns der Schibetrieb startet. Dadurch haben alle großen Wintersport-Plattformen wie bergfex.at, schneehoehen.de, oder skiinfo.de gerne dieses Video kostenlos als Content aufgenommen. Vorrangig war aber die eigene Kommunikation auf unseren Vertriebskanälen, wie auf der Startseite von ischgl.com, im Ischgl Blog, auf unserer Facebook-Seite mit fast 60.000 Fans und natürlich in allen Social Media Kanälen.
3 Frage: Warum laufen Ihrer Meinung nach, diverse Videos nicht so gut bzw. werden kaum angesehen?
Steibl: Viele Videos sind von Gästen und daher nur für einige Wenige interessant. Darüber hinaus sind einige Videos einfach zum falschen Zeitpunkt mit dem falschen Thema online. Ebenso ist eine umfangreiche Kommunikation und Platzierung der Videos erforderlich und das ist bei vielen Videos einfach nicht der Fall. Also ohne Videomarketing kein erfolgreiches Video!
Das Interview führte Andreas Krobath, WEB-FILM.AT / Videoproduktion & Videomarketing – mehr zum Thema Videomarketing , klick hier!
NEU: Schulungen und Seminare zum Thema „Videomarketing“ – bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail – wir zeigen Ihnen die letzten Tricks und geben umfangreiche Informationen, klick hier!